Kitas-Potsdam.de

Der Waldkindergarten

Rudolf Steiner begründete die anthroposophische Waldorfpädagogik, die Kindern verhelfen soll, eigenständig zu forschen und zu denken. Ein Kindergarten mit dem pädagogischen Konzept nach Steiner liegt oft in räumlicher oder kooperativer Nähe zu einer Waldorfschule. Auch in der Umgebung von Potsdam gibt es Waldorfeinrichtungen.

Ein Unterschied zu Regelkindergärten ist die künstlerische und praktische Arbeit mit den Kindern. Aus Materialien wie Holz, Filz oder anderen natürlichen Werkstoffen ist das Spielzeug, das hier zur Verfügung gestellt wird. Der Kindergartentag und die Woche unterliegen festen zeitlichen Regeln, die das Leben erleichtern und den Kindern Sicherheit geben sollen. Auch die Jahreszeiten geben im Kindergarten einen solchen Rahmen, der dafür sorgt, dass die Kinder wissen, was sie genau erwartet. Zusätzliches Element der waldorfschen Erziehung ist die Eurythmie. Dieses aus dem griechischen stammende Wort bezeichnet eine schöne und gleichmäßig verlaufende Bewegungsübung, die immer wieder Teil des Tages ist. Sie dient zur Gesunderhaltung von Geist und Seele.

Tipp:
Ganz wichtig für viele Familien – die Hochbegabten-Förderung in Potsdam

Es kristallisiert sich oft schon früh heraus, wenn ein Kind in einem oder mehreren Bereichen eine Hochbegabung zeigt. Dann sind Eltern auch auf die Hilfe von Erzieherinnen und Erziehern angewiesen, die das erkennen und durch pädagogische Konzepte Hilfestellung bieten. Dieser Weg beginnt nicht erst mit der Einschulung, sondern bereits viel früher. Zunächst sollte aber von einem befähigten Mitarbeiter oder Pädagogen festgestellt werden, welche Form der Hochbegabung vorliegt, denn Kinder sollten weder über- noch unterfordert werden, auch nicht im Kindergarten. In jeder Region, auch in Potsdam und Umgebung, gibt es Beratungsstellen, die bei der Diagnostik und der Vermittlung der richtigen Ansprechpartner um Hilfe ersucht werden können. Wer hier früh den Kontakt sucht, der wird im Anschluss bei der Wahl der richtigen Schule ein leichtes Spiel haben. Und hier greift der altbewährte Satz: "Früh übt sich, was ein Meister werden will" – auch schon im Kindergarten.



Top 3 Kindergärten in Potsdam

Kita der Pfingstgemeinde ( Mehr Info )
Gesamtwertung : 5,0 von 5 Punkten
Dieser Kindergarten hat 1 Bewertungen.
Kinderhaus Fridolin ( Mehr Info )
Gesamtwertung : 5,0 von 5 Punkten
Dieser Kindergarten hat 1 Bewertungen.
Kita Pittiplatsch ( Mehr Info )
Gesamtwertung : 4,9 von 5 Punkten
Dieser Kindergarten hat 1 Bewertungen.

Neuste Bewertungen

Integrationskita Sonnenland ( Mehr Info )
Nancy: 2.1 von 5 Punkten | Schlecht
Diese Kita wurde am 28.06.2023 bewertet.
Kita Sonnenschein ( Mehr Info )
Eltern123 : 1.5 von 5 Punkten | Sehr Schlecht
Diese Kita wurde am 31.05.2023 bewertet.
Montessori Kita ( Mehr Info )
gdfsaf: 1.0 von 5 Punkten | Sehr Schlecht
Diese Kita wurde am 21.02.2022 bewertet.